Drone Review: Eachine Nano LR3 drone review - RCDrone

Drohnentest: Eachine Nano LR3 Drohnentest

Zusammenfassung

Punktzahl:3. 6

Der Eachine Nano LR3 ist ein sehr leistungsfähiger, ultraleichter 3-Zoll-Mikro-Quadrocopter mit 2-Sekunden-Batterien. Es wird mit mehreren optionalen externen Empfängeroptionen geliefert, darunter auch FRSKY, FlySky und TBS Crossfire.

Wenn die GPS-Ausfallsicherung korrekt konfiguriert ist, kann die Drohne im Falle eines TX-Signalverlusts autonom zur Startzone zurückkehren. Für seine Größe und sein Gewicht ist die Flugzeit von fast 20 Minuten wirklich beeindruckend.

Vorteile

  • Unter 250 Gramm mit Insta360 GO2- und 2S-Konfiguration;
  • GPS-Failsafe-RTH;
  • Standard 18650 LI-ION-Akkus;
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit;
  • Kann eine SMO 4K-, Insta360 GO2- oder DJI Action 2-Kamera tragen;

Kontra

  • Schlecht dokumentiert;
  • Langsame GPS-Ortung;
  • VTX-Taste ist nicht zugänglich.
    
Benutzerbewertung
3. 83 (6 Stimmen)
  • Preis-/Leistungsverhältnis:3. 8
        
        
  • Verarbeitungsqualität:3. 9
        
        
  • Kamera & FPV & OSD:3. 9
            
  • Flugleistung:3. 5
        
        
  • GPS-Funktion3. 2

Eachine Nano LR3 praktischer Testbericht

Ich habe mich für die PNP-Version (ohne Funkempfänger) entschieden, weil ich mein BetaFPV ExpressLRS Nano RX Modul installieren wollte. Der Eachine Nano LR3 wurde komplett zusammengebaut mit folgendem Zubehör geliefert: zwei Gummibänder, zwei Sätze Propeller + Schrauben und eine Kameraschraube mit Muttern. Da der Hersteller keine Batterien beilegt, habe ich Aldona Yu gebeten, mir für die Tests ein Paar Eachine 18650 2500mAh-Batterien zu schicken.

Auf einen Blick

Jeder LR3 hat einen Radstand von 144 mm und ein „Dead Cat“-Rahmendesign. Leider bestehen nur die Arme aus Kohlefaser. Die restlichen Teile sind aus Kunststoff. Ein Akku wird von oben und der zweite vom Bauch der Drohne geladen. Es verfügt über zwei 3D-gedruckte Landekufen, die die untere Batterie schützen. Die 18650 LI-ION-Akkus werden mit zwei Gummibändern am Rahmen befestigt. Die beiden Batterien sind in Reihe geschaltet, was bedeutet, dass Sie beide laden müssen, um die Drohne einzuschalten. Denken Sie daran, dass das positive Ende (+) vorne und das negative Ende (-) hinten oben im Rahmen verläuft und umgekehrt unten. Wenn die Batterien falsch eingelegt werden, kann die Elektronik durchbrennen.

Im Vergleichsbild unten sehen Sie den Größenunterschied zwischen diesem 3″ und dem 5″ HGLRC Sector 5 V3. Es gibt auch einen großen Gewichtsunterschied zwischen ihnen (185 g vs. 652 g mit Batterien).

3" vs 5" FPV drone comparission

Der Hglrc Zeus 5A AIO Fight Controller ist diagonal auf dem Rahmen positioniert, wodurch zwei seiner Ecken freiliegen und sie bei einem Absturz anfälliger machen. Der USB-Anschluss und die RX-Lötpads sind leicht zugänglich, ohne dass die Drohne auseinander genommen werden muss. Das M80 GPS-Modul und 5. Die 8-GHz-VTX-Antenne bildet einen Schwanz, der wie ein Skorpion aussieht. Es ist 1303. 5 4500-KV-Motoren sind mit 3-Blatt-Propellern ausgestattet. Wenn Ihnen Leistung wichtiger ist als Stabilität, können Sie versuchen, sie durch zweiflügelige zu ersetzen. Die Motorkabel sind sauber verlegt und mit Gewebeband an den Armen befestigt.

Propulsion system

Es ist für Langstreckenflüge konzipiert und verfügt über eine leistungsstarke 5. 8-GHz-VTX-Board. Je nach Bedarf können Sie die Sendeleistung zwischen 25, 100, 200 und 400 mW umschalten. Die CADDX Nano ANT-Kamera ist auf einer Kunststoffhalterung mit einer Action-Kamerahalterung oben montiert.

Flight controller

Preis und Verfügbarkeit

Neben dem PNP-Paket, das  174 $ kostet. 78 stehen Combos mit 5 verschiedenen Funkempfängern zur Verfügung (CRFS Nano V2, FlySKy FS-A8S V2, FrSky R-XSR, XM+ oder R9MM OTA). Das Funkmodul kostet Sie zwischen 10 und 30 US-Dollar zusätzlich, je nachdem, für welche Version Sie sich entscheiden. Denken Sie daran, zusammen mit der Drohne ein Paar Eachine 3 zu bestellen. 7V 2500mAh 18650 Li-Ion und ein kompatibles Ladegerät, falls Sie keins besitzen.

Ersteinrichtung, Flugvorbereitung

Diese Drohne ist sicherlich nicht für Erstpiloten gedacht. Das mitgelieferte kleine Benutzerhandbuch enthält nur einige grundlegende Informationen zur Pinbelegung (Schaltplan) des Flugcontrollers und zur Anpassung der VTX-Parameter (CH & Power). Der Haken daran ist, dass Sie Zugriff auf die FPV-Sendertaste haben sollten, um alle Änderungen vornehmen zu können.

Radio receiver wiring

Wenn Sie wie ich die PNP-Version bestellt haben, müssen Sie als Erstes Ihren Funkempfänger installieren. Meines wurde mit einem vorgelöteten SBUS-Stecker geliefert, was den Vorgang vereinfacht. Da die RX-Antennenhalterung nicht im Lieferumfang enthalten ist, habe ich mich dafür entschieden, sie mit einem Reißverschluss an den Vorderarmen zu befestigen.

Bevor Sie die Requisiten installieren und die Batterien laden, sollten Sie die Lagereinstellungen im BetaFlight-Konfigurator überprüfen. Hier können Sie das gewünschte Sender-Schalter-Layout festlegen und OSD-Anpassungen vornehmen.

BetaFlight configurator FailSafe

Der GPS-Rettungsmodus kann unter der Registerkarte „Failsafe“ angepasst und aktiviert werden (nur im erweiterten Modus sichtbar!). Falls Sie in einer Zone mit schlechter Satellitenabdeckung fliegen, empfehle ich Ihnen, „Minimale Satelliten“ auf 6 einzustellen. Hier ist ein entscheidender Schalter: „Scharfschaltung ohne Fix zulassen“. Wenn Sie diese Funktion nicht aktivieren, können Sie die Scharfschaltung und den Start erst durchführen, nachdem der Startpunkt gesperrt ist. Falls Sie sich in Innenräumen befinden, müssen Sie diese Option aktivieren.

Flugerfahrung

Zuerst habe ich das Schweben in Innenräumen getestet, was sich als kluge Idee erwiesen hat. Nach ein paar Sekunden in der Luft zeigte das OSD plötzlich „RXloss“ an und die Drohne fiel ab. Das gleiche Phänomen trat bei jedem Versuch auf. Als nächstes habe ich meinen Jumper T-lite-Controller und ELRS RX anstelle des LDARC EX8 und FrSky XM+ verwendet, was anscheinend das Problem war.

Zum Abheben müssen Sie den Gashebel auf 50 % drücken, daher sollten Sie von diesem kleinen Kerl nicht zu viel Leistung erwarten, insbesondere wenn Sie eine zusätzliche Kamera installieren. Wie MarbleKit  es sagt, ist es wie ein „fliegender Wal“.

Mit diesen vielen Flugdaten (Systemspannungen, Temperatur, GPS-Koordinaten, Flughöhe und künstlicher Horizont) auf dem FPV-Bildschirm sieht es aus wie ein echtes Flugzeugcockpit :)

Es dauert mehr als 2 Minuten, 6 Satelliten an meinem Flugstandort zu fixieren. Ich habe sogar 15 Minuten gewartet und es wurden nicht mehr als 11 Satelliten gefunden. Während die GPS-Flugentfernung genau war, schien die Höhe nicht zu stimmen – sie änderte sich von 5 auf 180 Meter, ohne tatsächlich zu steigen.

Verdict

Zurück zum Blog