Kategorie: Whoop fpv

Whoop FPV

Ein Whoop ist eine kleine Indoor-FPV-Drohne mit 31–40 mm großen Propellern, Propellerschutz (auch als Kanäle bekannt) und einem Rahmenradstand von 65 mm oder 75 mm. Sie wird üblicherweise mit 1S- oder 2S-LiPo-Akkus betrieben. Diese erschwinglichen, leicht zu steuernden FPV-Drohnen eignen sich perfekt für Indoor-Flüge und können auch im Freien in windgeschützten Bereichen geflogen werden. Ihre Kanäle sorgen für Sicherheit und reduzieren Schäden bei Abstürzen.

Eine Whoop FPV-Drohne (First Person View), oft auch als „Tiny Whoop“ bezeichnet, ist eine kleine, leichte und im Allgemeinen sichere Drohne, die häufig für Indoor-FPV-Flüge verwendet wird. Der Begriff „Whoop“ stammt ursprünglich von einem bestimmten Modell, der Blade Inductrix, die mit einer Kamera und einem Videosender ausgestattet und in „Tiny Whoop“ umbenannt wurde. Heute steht sie für eine ganze Kategorie ähnlicher kleiner Drohnen.

Zu den Merkmalen von Whoop FPV gehören:

  1. Größe und GewichtWhoop-Drohnen sind in der Regel recht klein (ca. 65–85 mm von Motor zu Motor) und leicht. Das macht sie sicherer für den Indoor-Einsatz.

  2. Propellerschutz: Sie sind mit Mantelpropellern oder Propellerschutzvorrichtungen ausgestattet, die nicht nur die Propeller vor Beschädigungen schützen, sondern auch verhindern, dass die Propeller Personen, Tieren oder Gegenständen Schaden zufügen.

  3. Kamera- und Videosender (VTX): Trotz ihrer geringen Größe verfügen Whoop-Drohnen über eine integrierte Kamera und einen VTX für Live-Video-Feeds.

  4. Stabilität und Benutzerfreundlichkeit: Whoop-Drohnen sind in der Regel mit Stabilitätsfunktionen ausgestattet, die das Fliegen auch für Anfänger einfach machen.

Um eine Whoop FPV-Drohne einzurichten, benötigen Sie im Allgemeinen:

  1. Whoop-Drohne: Wählen Sie eine Drohne, die Ihren Anforderungen entspricht, beispielsweise hinsichtlich Größe, Kameraqualität und Flugzeit.

  2. Sender und Empfänger: Wie bei jeder FPV-Drohne müssen diese kompatibel sein. Der Empfänger ist in der Drohne installiert und der Sender ist der Controller, mit dem Sie sie steuern.

  3. FPV-Brille: Diese werden verwendet, um den Live-Feed von der Kamera der Drohne anzuzeigen.

  4. Batterie: Whoop-Drohnen verwenden normalerweise kleine, leichte LiPo-Batterien.

  5. Ladegerät: Da die Flugzeiten normalerweise recht kurz sind, können mehrere Akkus und ein gutes Ladegerät Ihnen helfen, länger zu fliegen.

Zu den empfohlenen Whoop FPV-Drohnen (Stand meines Wissens im September 2021) gehören:

  1. BetaFPV Beta65 Pro 2: Dies ist eine leichte und wendige Whoop-Drohne, die für ihre Leistung und Haltbarkeit beliebt ist.

  2. NewBeeDrone AcroBee Lite: Diese Drohne wird für ihre Stabilität geschätzt und ist daher eine gute Wahl für Anfänger.

  3. Winziger Whoop Nano: Diese winzige Drohne der Originalmarke Tiny Whoop ist beliebt für Flüge in Innenräumen.

  4. EMAX Tinyhawk II: Diese Drohne ist für ihre hervorragenden Flugleistungen bekannt und sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Piloten eine beliebte Wahl.