Der X8R ist kleiner als die vorherigen 8-Kanal-Empfänger, hat aber viel mehr Möglichkeiten. Der neue SmartPort unterstützt die neuen hublosen Sensoren sowie die älteren analogen Hub-Sensoren. Der X8R unterstützt 8 Standard-Servoausgänge und Sie können auf alle 16 Kanäle zugreifen, indem Sie die Sbus-Leitung mit Sbus-unterstützten Servos verwenden oder einen FrSky S.BUS-Decoder für alle 16 Kanäle. Oder Sie können zwei X8R-Empfänger in Kombination verwenden und die Kanäle werden 1-8 beim ersten und 9-16 beim zweiten synchronisiert. Das X8-Protokoll ist außerdem abwärtskompatibel! Im D8-Modus funktioniert es mit den Sendermodulen DHT, DJT, DFT und DHT-U.
Merkmale:
- Mehr Kanalanzahl: 1~8 Kanäle von herkömmlichen Kanalausgängen, 1~16 Kanäle vom SBUS-Anschluss oder kombinieren Sie zwei X8R, um 16 Kanäle zu erhalten. Empfänger.
- Parallel schalten Sie zwei X8R, um einen 16-Kanal-Empfänger zu erhalten.
- Mit RSSI-PWM-Ausgang (0~3,3 V)
- SmartPort aktiviert, wodurch eine bidirektionale Vollduplex-Übertragung realisiert wird.
Spezifikationen:
- Anzahl der Kanäle: 16
- Dimension: 46,5 mm x 27 mm x 14,4 mm (1,83" x 1,06" x 0,56")
- Gewicht: 16,8 g (0,59 Unzen)
- Betriebsspannungsbereich: 4 V bis 10,0 V
- Betriebsstrom: 100 mA bei 5 V
- Betriebsbereich: >1,5 km (Vollbereich)
- RSSI-Ausgabe: analoger Spannungsausgang (0 bis 3,3 V)
Kompatibilität:
- Alle 16 Kanäle erfordern die FrSky Taranis oder das XJT-Modul im D16-Modus gebunden.
Für 8 Kanäle im D8-Modus können Sie die Module FrSky Taranis oder XJT, DJT, DFT, DHT und DHT-U verwenden.
Was ist in der Box:
- 1 x X8R
- 2 x Kurzes Werkzeug
- 1 x Handbuch
FrSky herunterladen X8R-relevante Dateien