Zu Produktinformationen springen
1 von 4

ImmersionRC Ghost Atto-Empfänger – 2,4 GHz ISM-Band, 4 m Latenz, OpenTx 222,22 Hz Race Performance-Funkempfänger

ImmersionRC Ghost Atto-Empfänger – 2,4 GHz ISM-Band, 4 m Latenz, OpenTx 222,22 Hz Race Performance-Funkempfänger

ImmersionRC

Regulärer Preis $45.00 USD
Regulärer Preis Verkaufspreis $45.00 USD
Verkauf Ausverkauft
Steuern inklusive. Versand wird beim Bezahlvorgang berechnet.

115 orders in last 90 days

Modell

Lager: China/USA/Europa, Lieferung in alle Länder möglich, inklusive Steuern.

Kostenloser Versand: 9-15 Tage bis zur Ankunft.

Express Shipping: 5-8 days;

Expressversand: 5-8 Tage bis zur Ankunft.

Vollständige Details anzeigen

Beschreibung

Größe ist wichtig. Der Ghost Atto-Empfänger wiegt etwa 0,6 g und ist nur 14,8 x 11,5 mm groß, was einer um 15 % kleineren Stellfläche als sein nächster Konkurrent entspricht.

Die meisten Standardprotokolle werden unterstützt, einschließlich PWM, SBus, Fast SBus (200k), SRXL-2 (400k) und ein invertierter SBus (oder besser gesagt ein invertierter SBus), um die Flexibilität mit F4-FCs zu erhöhen.

Deja-Vu-Bindung stellt sicher, dass Empfänger, die einem Ghost-Sender bereits bekannt sind (durch einen vorherigen Bindevorgang), keinen Tastendruck mehr benötigen, um sie zu binden. Dies gilt auch für neue Empfänger, die sich zum ersten Mal ohne den Knopf binden lassen (all das, weil wir es nicht ertragen können, Modelle aufzureißen, um den versteckten Bindeknopf zu finden).

Funktionen

  • 2,4-GHz-ISM-Band
  • JR-kompatibler Sender mit Diversity-Übertragung
  • Einer der kleinsten Receiver auf dem Markt
  • Chirp Spread Spectrum, mit adaptivem FHSS
  • Verrückte Rennleistung, 222,22-Hz-Updates
  • ~4 ms End-to-End-Latenz, mit OpenTx-Integration
  • Mehr Reichweite, als die meisten Piloten jemals brauchen werden

Spezifikationen

  • Downlink-HF-Leistung: +13 dBm
  • Empfindlichkeit: -117 dBm im Long Range-Modus
  • Serielle Formate: SBus, SBus-Fast (200k), SRXL-2 (400k), GHST, SBus Inverted
  • Firmware: Over-the-Air (OTA) aktualisierbar
  • Stromversorgung: 5 V empfohlen, nur 3,3 V toleriert
  • vTx-Steuerung: Tramp-Steuerung vom „T“-Pin am Rx, unabhängig vom ausgewählten seriellen Format
  • Abmessungen: 14,8 mm x 11,5 mm, 0,6 g (ohne Antenne)
  • Rx Noise Floor Analysis: Automatisch beim Einschalten oder bei Bedarf vom Tx

Orqa-Brillenintegration

Dieser Platz auf der FPV.Connect-Platine ... ja, das ist für den Ghost-Empfänger Átto.

Geistersender und -empfänger können ein Netzwerk bilden, ohne dass Bluetooth oder WLAN verwendet werden muss, und untereinander kommunizieren, ohne die kritische Steuerungsleistung zu beeinträchtigen.

Klarer Kanalsuchlauf mit automatischer Kanalzuweisung, automatischer Start der DVR-Aufnahme, wenn der Gashebel angehoben wird, und eine Reihe weiterer cooler Funktionen, die für 2020 geplant sind.

Protonenpakete für Tage

Einfache Leiterplatten, die die Verkabelung, Montage und Kühlung von Tramp Nano + Ghost-Kombinationen erheblich vereinfachen.
36x36 einseitig, 20x20 doppelseitig, 20x20 einseitig, „Zahnstocher-Stil“ und eine spezielle Version entworfen für den Five33 Tiny Trainer.

qT-Antennen

qTee, auch bekannt als „Cutie“-Antennen, sind in der Mitte gespeiste Dipole mit integriertem Balun, um sicherzustellen, dass keine Kabelstrahlung und keine unerwarteten Nullen im Strahlungsmuster auftreten.
Spitzenlänge von nur 60 mm, einfache Installation in allen Bereichen vom Whoop™ bis zum X-Class Quad

Systemintegratoren/Hersteller

ImmersionRC ist offen für Gespräche mit Herstellern, die Ghost in andere Systeme (Hobby, Industrie, Strafverfolgung usw.) einbetten möchten. Ein eingebetteter Ghost 2,4 GHz Rx belegt ca. 10 mm x 10 mm Leiterplattenfläche.

Möchten Sie es in Sub-GHz-Bändern verwenden? Die „Red Ghost“-Produktlinie kann individuell für den Einsatz in lizenzierten Bändern von 140 MHz bis 1 GHz bestellt werden.

GPS + Rauschen

Ein weiterer Vorteil des Einsatzes von 2,4 GHz anstelle der traditionelleren Sub-GHz-Frequenzen für große Entfernungen besteht darin, dass 2,4 GHz keine Oberwellen aufweist, die GPS-Empfänger (die sich im 1,5-GHz-Band befinden) desensibilisieren können, sodass GPS-Positionsbestimmungen häufiger durchgeführt werden präzise.
Darüber hinaus ist das elektrische Rauschen von Drohnen/Quads/UAVs aufgrund schneller Schaltsignale breitbandig und auch im Sub-GHz-Bereich (normalerweise unter 500 MHz) und führt nicht zu einer Desensibilisierung des 2,4-GHz-Ghost-Empfängers.

Enthält

  • 1 x Atto-Empfänger
  • 1 x qTee-Antenne
  • Silikonkabel
  • Wärmeschrumpfung

Kundenrezensionen

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung schreibt
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)