Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Matek Systems GNSS M10Q-5883 U-Blox M10 GPS – mit Kompass QMC5883L Modul Digital AirSpeed ​​4~9V für FPV Racing Drone

Matek Systems GNSS M10Q-5883 U-Blox M10 GPS – mit Kompass QMC5883L Modul Digital AirSpeed ​​4~9V für FPV Racing Drone

MATEKSYS

Regulärer Preis $44.84 USD
Regulärer Preis $67.26 USD Verkaufspreis $44.84 USD
Verkauf Ausverkauft
Steuern inklusive. Versand wird beim Bezahlvorgang berechnet.

190 orders in last 90 days

Lager: China/USA/Europa, Lieferung in alle Länder möglich, inklusive Steuern.

Kostenloser Versand: 9-15 Tage bis zur Ankunft.

Express Shipping: 5-8 days;

Expressversand: 5-8 Tage bis zur Ankunft.

Vollständige Details anzeigen

Matek Systems GNSS M10Q-5883 U-Blox M10 GPS-SPEZIFIKATIONEN

Radstand: Bodenplatte

Verwendung: Fahrzeuge und ferngesteuertes Spielzeug

Teile/Zubehör aktualisieren: GPS

Werkzeugzubehör: Baugruppenkategorie

Technische Parameter: KV1100

Größe: wie gezeigt

Fernbedienungsperipheriegeräte/-geräte: Fernbedienung

Alter empfehlen: 12+J

RC-Teile und Zubehör: M10Q-5883

Menge: 1 Stück

Herkunft: Festlandchina

Modellnummer: Matek GNSS M10Q-5883

Material: Verbundmaterial

Allradantriebsattribute: Baugruppe

Für Fahrzeugtyp: Flugzeuge

 


M10Q-5883 verwendet ein GNSS-Modul mit mehreren Konstellationen, das von u-blox SAM-M10Q-00B angetrieben wird.
Der SAM-M10Q verfügt über die standardmäßige Präzisions-GNSS-Plattform M10 von u-blox und bietet außergewöhnliche Empfindlichkeit und Erfassungszeit für alle L1-GNSS-Signale. SAM-M10Q unterstützt den gleichzeitigen Empfang von vier GNSS (GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou). Die hohe Anzahl sichtbarer Satelliten ermöglicht es dem Receiver, die besten Signale auszuwählen. Dies maximiert die Positionsverfügbarkeit, insbesondere unter anspruchsvollen Bedingungen wie in tiefen Häuserschluchten. Die Super-S-Technologie (Super-Signal) von u-blox bietet eine hohe HF-Empfindlichkeit und kann die dynamische Positionsgenauigkeit in Szenarien ohne Sichtverbindung verbessern.
Die 15 x 15 mm2 große Patchantenne mit hoher Verstärkung bietet die beste Balance zwischen Leistung und kleiner Größe. Das omnidirektionale Strahlungsmuster der Antenne erhöht die Flexibilität bei der Geräteinstallation.
Weitere Details zum SAM-M10Q finden Sie auf der Seite zum SAM-M10Q von u-blox

Spezifikationen
GNSS u-blox SAM-M10Q- 00B (GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou)
Magnetischer Kompass QMC5883L
Patchantenne 15*15*4mm
Eingangsspannungsbereich: 4~9V (5V Pad/Pin)
Stromverbrauch: 13mA
UART-Baudrate: 9600 Standard
Betriebstemperaturen: -20~80 °C
UART(TX, RX)-Schnittstelle für GNSS SAM-M10Q-00B
I2C(DA, CL)-Schnittstelle für Compass QMC5883L
JST-GH-6P-Stecker (SM06B-GHS-TB). 1,27 mm Abstand
GNSS PPS-LED, grün. (Leuchtet nach dem Einschalten, blinkt (1 Hz), wenn GNSS 3D-Fix erhält)
Protokoll: UBX(u-blox)  5Hz@GPS+GAL+BDS B1C+GLO oder NMEA 1Hz
20mm*20mm*12,4mm
8g
M10Q-5883_step.zip

Enthält
1x M10Q-5883
1x JST-GH-6P bis JST-GH-6P 20 cm Silikondraht

Verkabelung und Einstellungen
M10Q-5883  5V zum Flugregler 4~9V
M10Q-5883  RX zum Flugregler UART_TX
M10Q-5883  TX zum Flugregler UART_RX
M10Q-5883  CL zum Flugregler I2C_SCL
M10Q- 5883  DA zum Flugcontroller I2C_SDA
M10Q-5883  G  zum Flugcontroller GND

Tipps und Hinweise
Kompassausrichtung (flache Montage): Vom Neigen des Magnetometers wird dringend abgeraten!
INAV/BetaFLight: Kompasspfeil nach vorne, CW 270° einstellen. Drehen, wenn der Pfeil des Flugcontrollers nach vorne zeigt.
INAV/BetaFLight: Kompasspfeil nach hinten, CW 90° einstellen. Drehen, wenn der Pfeil des Flugcontrollers nach vorne zeigt.
Ardupilot/Mission Planner: Rotation Keine.
Stellen Sie sicher, dass Kompass/Magnetometer 10 cm von Stromleitungen/ESC/Motoren/eisenbasiertem Material entfernt sind.
------–

INAV 5.0.0, Betaflight 4.3.0 ,  ArduPilot 4.3 oder neuer ist erforderlich.
Die Serien UBlox NEO-M9N, MAX-M10S und SAM-M10Q verfügen alle über keinen integrierten Dataflash.Sobald GNSS ausgeschaltet ist und der Superkondensator leer ist. Die Einstellungen werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Das UBX-Protokoll ist bidirektional. Die Firmware des Flugcontrollers kann die GPS-Einstellungen über das UBX-Protokoll ändern. Sie müssen keine GNSS-Modulparameter in u-center festlegen.
Die Standardkonfiguration auf SAM-M10Q mit ublox FW 5.1 ist der gleichzeitige Empfang von GPS, Galileo, GLONASS und BeiDou B1C mit aktiviertem QZSS und SBAS.
Beginnen Sie mit u-blox GNSS FW3.01, der Zeitimpuls wird an der UTC-Zeit ausgerichtet und diese Zeit wird erst nach dem Herunterladen der Schaltsekunde gültig eingestellt. Das kann bis zu 12,5 Minuten dauern. Wahrscheinlich blinkt die PPS-LED nicht sofort, nachdem das GPS die 3D-Korrektur durchgeführt hat.
Der M10Q-5883 bietet die Möglichkeit, den Empfänger zurückzusetzen. Durch das Überbrücken des „RST“-Pads mit Masse für mindestens 100 ms wird ein Kaltstart ausgelöst. RESET löscht alle Informationen und löst einen Kaltstart aus. Es sollte nur als Wiederherstellungsoption verwendet werden. Wenn Sie sicher sind, dass Verkabelung und Einrichtung in Ordnung sind. aber der Flugcontroller kann das GNSS-Modul nicht erkennen (graues GPS-Symbol), versuchen Sie es mit einem Reset.
Die Kratzer auf der Keramikantenne sind das Ergebnis der Abstimmung der Antenne.
Beheben Sie GPS-bezogene Probleme: http://www.mateksys.com/?p=5712#tab-id-6
u-center Windows
*** Der SKU-Siebdruck auf der ersten Charge der M10Q-5883-Leiterplatte lautet „M10-5883“.

Matek Systems GNSS M10Q-5883 U-Blox M10 GPS, MATEKSYS GNSS & Compass M1OQ-5883

Matek Systems GNSS-Modul (M10Q-5883 ) und Kompassmodul (QMC5883L) mit magnetischem Kompass und Patchantenne, mit einer kompakten Größe von 15 mm x 15 mm x 4 mm und UART-Schnittstelle für Übertragung und Empfang (TX/RX).

Matek Systems GNSS M10Q-5883 U-Blox M10 GPS, INAV/BetaFLight: compass Arrow backward, set CWMatek Systems GNSS M10Q-5883 U-Blox M10 GPSMatek Systems GNSS M10Q-5883 U-Blox M10 GPS, Bridging "RST" pad to Ground for at least 100 ms will trigger