The Pros and Cons of 8S FPV Drone

Die Vor- und Nachteile der 8S FPV-Drohne

Einführung:
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der FPV-Drohnen hat die Anzahl der Batteriezellen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Leistung und Fähigkeiten dieser Fluggeräte gespielt. Im Laufe der Jahre haben wir den Wechsel von 3S zu 4S als Standard im Jahr 2015 und den Aufstieg von 6S zur bevorzugten Wahl im Jahr 2018 erlebt. Jetzt, zu Beginn des Jahres 2023, zeichnet sich ein neuer Trend ab, der sich um eine Option mit noch höherer Spannung dreht – 8S. In diesem Artikel gehen wir auf die Gründe für die wachsende Beliebtheit von 8S-Batterien ein, untersuchen die Vor- und Nachteile, die sie bieten, und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob der Bau einer 8S-Drohne im Jahr 2023 eine sinnvolle Wahl ist.


8S verstehen:
Wenn wir im Zusammenhang mit FPV-Drohnen über 8S sprechen, beziehen wir uns auf die Anzahl der Zellen in einem LiPo-Akku, die die Akkuspannung bestimmt. Es ist wichtig, ein grundlegendes Verständnis der Batteriegrundlagen und der verschiedenen verfügbaren Zellenzahlen zu haben. Wenn Sie eine Auffrischung benötigen, können Sie sich für weitere Informationen mein umfassendes LiPo-Akku-Tutorial ansehen.

8S FPV-Drohne kaufen iFlight Taurus X8 Pro: https://rcdrone.top/products/iflight-taurus-x8-pro-o3-fpv

8S ESC : 

iFlight BLITZ E80 2-8S 80A Single ESC für FPV-Teile  https://rcdrone.top/products/iflight-blitz-e80

8S Lipo-Akku:

iFlight FULLSEND X 8S 5000 mAh 75C Lipo-Akku:

https://rcdrone.top/products/iflight-fullsend-x-8s-5000mah-75c-lipo-battery

8S-Ladegerät:

https://rcdrone.top/products/isdt-p30-charger

8S-Kamera: 

https://rcdrone.top/products/hawkeye-firefly-8s

8S-Motor: 

https://rcdrone.top/products/brotherhobby-avenger-2812-v3-9

https://rcdrone.top/products/iflight-motor-xing-x4214-4214

 


Was benötigen Sie, um 8S zu fliegen?
Wenn Sie bereit sind, in die Welt der 8S-Drohnen einzusteigen, gibt es bestimmte Komponenten und Ausrüstung, die Sie für einen erfolgreichen Bau benötigen. Die Beschaffung von 8S-LiPo-Akkus ist der erste Schritt und Sie können diese aus verschiedenen Quellen beziehen. Es ist jedoch zu beachten, dass die meisten LiPo-Ladegeräte auf dem Markt nur bis zu 6S unterstützen, sodass die Investition in ein 8S-kompatibles Ladegerät eine Notwendigkeit darstellt.

Zusätzlich zu den Batterien benötigen Sie Motoren mit einer entsprechenden KV-Leistung für den 8S-Betrieb. Im Allgemeinen funktioniert ein Motor mit einem KV-Bereich von 1200 bis 1500 gut für 8S, was mit 1600-2000-KV-Motoren für 6S vergleichbar ist. Wenn Sie bereits 6S-Motoren haben, die die erhöhte Spannung von 8S vertragen, können Sie diese trotzdem verwenden, indem Sie die Leistung in Betaflight auf 75 % begrenzen, ähnlich wie Menschen 6S mit 4S-Motoren fliegen.

Darüber hinaus ist es wichtig, über einen 8S-kompatiblen Flight Controller (FC) und einen Electronic Speed ​​Controller (ESC) Stack zu verfügen. Allerdings ist zu beachten, dass die Optionen für 8S-kompatible FC/ESC-Stacks derzeit begrenzt sind. Wenn Ihnen verfügbare Stacks bekannt sind, die die 8S-Spannung unterstützen, würden wir uns sehr über die Weitergabe dieser Informationen im Kommentarbereich freuen.

Vorteile höherer Spannungen:
Die Verwendung höherer Spannung zur Stromversorgung von FPV-Drohnen bietet mehrere Vorteile, was den Übergang von 4S zu 6S als bevorzugte Wahl für 5-Zoll-FPV-Drohnen erklärt. In einem früheren Artikel habe ich die Vorteile der Umstellung von 4S auf 6S ausführlich besprochen. Die wichtigste Erkenntnis aus dieser Diskussion ist, dass eine höhere Spannung die Lieferung der gleichen Leistungsmenge bei einem niedrigeren Strom ermöglicht. Dies führt zu einer geringeren Erwärmung des gesamten Systems, einschließlich Batterie, Anschlüssen, Kabeln, Reglern und Motoren. Ein geringerer Strom mildert auch den Spannungsabfall der Batterie, was zu einer verbesserten Drosselklappensteuerung, einer erhöhten Reaktionsfähigkeit und einer gleichbleibenden Leistung während des gesamten Fluges führt.

Der Wechsel von 6S zu 8S bringt viele dieser Vorteile mit sich, wie z. B. eine weitere Reduzierung des Spannungseinbruchs und eine höhere Effizienz aufgrund geringerer Systemverluste. Durch die höhere Spannung kann mehr Leistung geliefert werden, ohne den Strom an seine Grenzen zu bringen, was zu einem kühleren und effizienteren Betrieb führt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass mit zunehmender Spannung die Rendite in Form von Leistungssteigerungen abnimmt. Das bedeutet, dass die Vorteile von 8S sorgfältig gegen die möglichen Nachteile abgewogen werden müssen, die wir als Nächstes untersuchen werden.

Das Problem mit höheren Spannungen:
Während höhere Spannungen erhebliche Vorteile bieten, bringen sie auch potenzielle Herausforderungen mit sich, die berücksichtigt werden müssen. Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Verwendung von Batterien mit höherer Zellenzahl ist die Notwendigkeit, dass Motoren mit niedrigeren KV-Werten die gewünschte Drehzahl erreichen müssen. Motoren mit niedrigerem KV werden durch eine Erhöhung der Anzahl der Drahtwindungen um den Motorstator erreicht. Diese Vergrößerung der Statorwicklungen kann sich jedoch möglicherweise auf die Kühlleistung auswirken. Bei der Umstellung auf 8S stellt der Anstieg der Motorstatorwicklungen im Vergleich zu 6S möglicherweise kein wesentliches Kühlungsproblem dar, und mögliche Kühlungsprobleme werden wahrscheinlich durch die geringere Stromaufnahme und höhere Effizienzgewinne ausgeglichen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass für noch höhere Spannungen wie 12S oder 16S weitere Tests erforderlich sind, da die Kühlung zu einem größeren Problem werden könnte.

Derzeit sind 8S-LiPo-Akkus im Vergleich zu ihren 6S-Gegenstücken relativ selten, und wenn man sie findet, sind sie tendenziell teurer. Darüber hinaus sind 8S-Akkus im Allgemeinen sperriger und belasten die Drohne zusätzlich. Dieses erhöhte Gewicht erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Akku bei Unfällen herausspringt und beschädigt wird, was sich negativ auf die Gesamthaltbarkeit auswirkt.

Außerdem ist die Verfügbarkeit von FPV-Drohnenkomponenten, die mit der höheren Spannung von 8S umgehen können, begrenzt. Die meisten Komponenten, einschließlich Flugsteuerungen und Videosender, wurden speziell für 6S entwickelt und wurden nicht ausreichend auf 8S-Kompatibilität getestet. Dieses Kompatibilitätsproblem könnte möglicherweise das Risiko eines Komponentenausfalls beim Betrieb mit 8S-Spannung erhöhen. In einigen Fällen ist möglicherweise ein Spannungsregler erforderlich, um Ihre Elektronik mit Strom zu versorgen, wenn diese nicht direkt mit 8S kompatibel ist.

Bei der Verwendung von 8S-Batterien ist es wichtig, die Spannungspegel genau zu überwachen. Aufgrund der Beschaffenheit von Batterien mit höherer Zellenzahl ist der Leistungsabfall bei niedrigeren Spannungen nicht so stark wie bei Batterien mit niedrigerer Zellenzahl. Dies bedeutet, dass es leichter ist, den Akku zu übersehen und unbeabsichtigt zu stark zu entladen, was ohne ausreichende Vorwarnung zu einem plötzlichen Leistungsabfall oder sogar zum vollständigen Ausfall der Drohne führen kann.

Fazit: Nicht empfohlen im Jahr 2023
Obwohl der Reiz, einen 8S-Quadcopter zu bauen, groß ist, ist es wichtig, den aktuellen Stand der Technologie und die damit verbundenen potenziellen Herausforderungen zu berücksichtigen. Zum jetzigen Zeitpunkt wäre meine persönliche Empfehlung, mit dem Bau einer 8S-Drohne im Jahr 2023 zu warten.

In erster Linie kann der Bau einer 8S-Drohne ein kostspieliges Unterfangen sein. Sie müssen in neue 8S-Akkus und kompatible Ladegeräte investieren, die im Vergleich zu 6S-Alternativen möglicherweise bereits teurer und schwieriger zu finden sind. Darüber hinaus sind die Optionen für Motoren und Regler, die 8S unterstützen, begrenzt, und aufgrund des Fehlens umfangreicher Tests an 8S-kompatiblen Komponenten kann es zu Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit kommen.

Außerdem ist das Risiko einer Beschädigung eines 8S LiPo-Akkus aufgrund der größeren Zellenzahl höher. Falsche Handhabung oder unsachgemäße Verwendung von 8S-Akkus kann zu erheblichen Schäden führen, sowohl am Akku selbst als auch an der Drohne.

Während 8S auf dem Papier das Potenzial hat, 6S hinsichtlich der Flugleistung zu übertreffen, ist es wichtig, die Bereitschaft des gesamten Ökosystems zu berücksichtigen. Der Mangel an zuverlässigen Hardwareoptionen, Kompatibilitätsprobleme, höhere Kosten und mögliche Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit machen es im Jahr 2023 zu einer weniger praktikablen Wahl. Da sich mit der Zeit immer mehr Hersteller mit der Entwicklung und Prüfung von 8S-kompatiblen Komponenten befassen, könnte sich die Landschaft ändern und 8S könnte zu einer praktikableren Option werden. Wie immer sollten Ihre persönlichen Bedürfnisse, Ihr Flugstil und Ihre Risikotoleranz Ihren Entscheidungsprozess leiten, wenn Sie über einen Umstieg auf 8S nachdenken.

Zurück zum Blog