Kategorie: Für die DJI -Mini -Serie

für DJI Mini 3 / 3 Pro / 2 / SE

Die DJI Mini-Serie umfasst kompakte und leichte Drohnen, die für Mobilität und Benutzerfreundlichkeit konzipiert sind. Hier finden Sie eine Übersicht über Geschichte, Modelle, Parameter, FAQs, Bedienungsanleitungen, Teilezusammensetzung und Wartungsmethoden der DJI Mini-Serie:

  1. DJI Mavic Mini:

    • Veröffentlichungsdatum: Oktober 2019
    • Parameter: Maximale Flugzeit von 30 Minuten, 2,7K Kamera, 4km Reichweite, 46,8km/h Höchstgeschwindigkeit
    • Hauptmerkmale: Leichtes und kompaktes Design, 3-Achsen-Gimbal-Stabilisierung, vereinfachte Flugmodi, anfängerfreundlich
    • Zusammensetzung der Teile: Flugzeug, Fernbedienung, intelligenter Flugakku, Propeller, Ladegerät usw.
    • Wartungsmethoden: Regelmäßige Inspektion, Reinigung, Firmware-Updates, ordnungsgemäße Batteriepflege, Propelleraustausch bei Bedarf
  2. DJI Mini 2:

    • Veröffentlichungsdatum: November 2020
    • Parameter: Maximale Flugzeit von 31 Minuten, 4K-Kamera, 10 km Reichweite, 57,6 km/h Höchstgeschwindigkeit
    • Hauptmerkmale: Kompaktes und faltbares Design, 3-Achsen-Gimbal-Stabilisierung, erweiterte Kamerafunktionen, intelligente Flugmodi
    • Zusammensetzung der Teile: Flugzeug, Fernbedienung, intelligenter Flugakku, Propeller, Ladegerät usw.
    • Wartungsmethoden: Ähnlich wie bei DJI Mavic Mini, mit regelmäßiger Inspektion, Reinigung, Firmware-Updates und richtiger Akkupflege

FAQ und Bedienungsanleitung: DJI bietet auf seiner offiziellen Website umfassende FAQs, Benutzerhandbücher und Bedienungsanleitungen für jedes Modell der Mini-Serie. Diese Ressourcen decken Themen wie Einrichtung und Aktivierung, Flugsteuerung, Kameraeinstellungen, intelligente Flugmodi, Sicherheitshinweise, Fehlerbehebung und mehr ab.

Zusammensetzung der Teile: Jedes Modell der Mini-Serie wird mit bestimmten Komponenten geliefert, wie z. B. dem Flugzeug, der Fernbedienung, der Batterie, den Propellern, dem Ladegerät und je nach Paket weiterem Zubehör.

Wartungsmethoden: DJI empfiehlt regelmäßige Wartungsroutinen. Dazu gehören die Überprüfung auf physische Schäden, die Reinigung der Drohne und ihrer Komponenten, die Aktualisierung der Firmware und die Einhaltung der spezifischen Anweisungen in den Benutzerhandbüchern. Es ist wichtig, die Drohne sorgfältig zu behandeln, extreme Wetterbedingungen zu vermeiden und sie bei Nichtgebrauch ordnungsgemäß zu lagern.

Ausführliche Informationen zu bestimmten Modellen, Parametern, FAQs und Bedienungsanleitungen finden Sie auf der offiziellen DJI-Website oder in den mit den Drohnen mitgelieferten Benutzerhandbüchern.