Überblick
Der VERRÜCKT AMPX 30A Regler (Electronic Speed Controller) wurde entwickelt, um bürstenlosen Motoren in Quadrocoptern und Multirotoren ein zuverlässiges und effizientes Energiemanagement zu bieten. Er unterstützt Batteriekonfigurationen von 2S bis 6S und gewährleistet eine hohe Kompatibilität mit einer Vielzahl von Motoren. Der ESC verfügt über eine standardmäßige mittlere Taktung und ist daher für eine Vielzahl von Motortypen geeignet, einschließlich solcher mit mehr Polen wie MAD-Motoren. Er ist so konstruiert, dass er eine sanfte Gasannahme und eine robuste Motorsteuerung bietet.
Hauptmerkmale
- Neue Kernsoftware: Bietet eine verbesserte Gasannahme und somit eine verbesserte Flugleistung.
- Hohe Kompatibilität: Funktioniert problemlos mit vielen Motortypen, auch mit mehr Polen wie MAD-Motoren.
- Reduzierung von Übersprechen: Minimiert Störungen bei der Signalübertragung und sorgt für einen stabileren Flug.
- Motorsteuerung: Die standardmäßige mittlere Taktung ist für fast alle bürstenlosen Motoren geeignet und bietet Flexibilität und Kompatibilität.
- Signalkompatibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von Flugsteuerungen und unterstützt Signale mit einer Frequenz über 600 Hz.
- Kein BEC: Für die Verwendung mit einem separaten BEC zur Leistungsregulierung konzipiert.
ESC-Parameter
- Modell: AMPX 30A
- Batteriebereich: 2S–6S
- BEC: Nein (erfordert externes BEC)
- Dauerstrom: 30A–40A (unter guten Kühlbedingungen)
- Momentanstrom: 60A (unter guten Kühlbedingungen)
- Stromkabel: 16 AWG, 75 mm
- Eingangsanschlüsse: Standard für die meisten bürstenlosen Motoren
- Motorkabel: 16 AWG, 75 mm
- Drosselklappenbereichskalibrierung: Unterstützt
- Maße: 68 mm x 25 mm x 7 mm
- Gewicht: 22 g
ESC-Anschlussdiagramm
- Drosselklappensignal: Verbindung zum Empfänger und Flugcontroller zur Drosselklappensteuerung.
- Motor: Verbinden Sie den ESC mit Ihrem Motor.
- Wiederaufladbarer Akku: Schließen Sie die Batterie für optimale Leistung richtig an.
- Empfänger: Sorgen Sie für eine sichere Verbindung zwischen Empfänger und ESC, um eine korrekte Übertragung des Gassignals zu gewährleisten.
Fehlerbehebung
-
Problem: „Piep, piep, piep …“ (Motor piept schnell)
- Mögliche Ursache: Der Gashebel befindet sich nicht in der untersten Position.
- Lösung: Bewegen Sie den Gashebel in die unterste Position oder kalibrieren Sie den Gasbereich neu.
-
Problem: „Piep, piep, piep…“ (Intervall von einer Sekunde)
- Mögliche Ursache: Kein Ausgangssignal vom Gaskanal am Empfänger.
- Lösung: Überprüfen Sie die Verbindung zwischen Sender und Empfänger. Stellen Sie sicher, dass das Gaskabel richtig am Empfänger angeschlossen ist.
-
Problem: „BB, BBB, BBBB…“ (Kreisförmiger Piepton)
- Mögliche Ursache: Falsche „Normal/Reverse“-Richtung des Gaskanals am Sender.
- Lösung: Informationen zum Einstellen der richtigen „Normal/Reverse“-Richtung des Gaskanals finden Sie in der Senderanleitung.
Haftungsausschluss
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.Durch die Verwendung dieses Teils stimmen Sie allen in diesem Handbuch aufgeführten Bedingungen zu. Wir übernehmen keine Verantwortung für Verluste oder Mitverantwortung, die durch unsachgemäße Verwendung, private Modifikationen oder andere Fehler entstehen. Die maximale Entschädigung übersteigt nicht die Kosten des Teils.
Details

AMPX 30A ESC mit Mehrfachschutz für erhöhte Sicherheit. Dauerstrom: 30 A, Momentanstrom: 60 A. Unterstützt Batterieabschnitt 2~6S.

Zu den Funktionen gehören eine neue Kernsoftware, hervorragende Motorkompatibilität, standardmäßiges mittleres Timing, Übersprechreduzierung und Unterstützung eines breiten Signalfrequenzbereichs des Flugreglers über 600 Hz.

Das ESC-Anschlussdiagramm umfasst Akku, Motor, AMPX ESC, Gassignal, Empfänger und UBEC. Kalibrierungsschritte: Sender einschalten, Gashebel nach oben stellen, Empfänger an Akku anschließen, ESC einschalten, Gashebel nach unten bewegen, nachdem innerhalb von 3 Sekunden zwei Pieptöne erklingen. Kalibrierung abgeschlossen.

ESC-Parameter: AMPX 30A, Batterieabschnitt 2~6S. BEC Nein, empfohlene Batterie 6S. Dauerstrom 30A-40A, Momentanstrom 60A. Stromkabel 16AWG 75mm. Eingangsanschlüsse Nein. Drosselklappenbereichskalibrierung unterstützt. DFO nicht unterstützt. Lichtfarbe Motorrotation nicht unterstützt. Timing hoch-mittel. Gewicht 22g. Abmessungen 68*25*7mm.

Anleitung zur Fehlerbehebung bei Problemen mit dem ESC-Motor. Warntöne weisen auf Probleme wie Gashebelposition, Signalausgang und Richtungseinstellungen hin. Zu den Lösungen gehören das Anpassen des Gashebels, das Überprüfen der Verbindungen und das Einstellen der richtigen Richtungen. Der Haftungsausschluss empfiehlt das sorgfältige Lesen des Handbuchs, die ordnungsgemäße Verwendung und die Verantwortung des Benutzers. Der Hinweis weist auf Sicherheitsrisiken für Benutzer über 18 Jahren mit Fachkenntnissen hin.